Fotografie und Video: Räume sprechen lassen
Zeigen Sie nicht nur das Finale, sondern jede Zwischenstufe: Planungsskizze, Moodboard, erste Stellprobe, Farbmuster, Feinschliff. Kurze Clips je Schritt halten die Spannung hoch. Leser verstehen Entscheidungen, fühlen sich einbezogen und kommentieren eher, wenn sie Alternativen vorschlagen dürfen. So entsteht lernendes Miteinander.
Fotografie und Video: Räume sprechen lassen
Bauen Sie Reels nach dem Muster Problem–Lösung–Ergebnis–Mini-Checkliste. Einfache Overlays, Handbewegungen statt hektischer Schnitte und natürliche Geräusche wirken authentisch. Fordern Sie am Ende auf: „Speichern Sie dieses Video für Ihren nächsten Streichenachmittag“ und laden Sie ein, ihr Ergebnis zu teilen.